Eine Drohne bringt den großen Vorteil der Flexibilität. Selbst für Panoramaansichten muss für eine Kameradrohne weder eine erhöhte Plattform oder andere höher liegende Punkte erforderlich. Die Drohne startet einfach vom Boden und kann von dort an jeden beliebigen Punkt bewegt werden. Über Monitore kann die Position sowohl verändert als auch nachverfolgt werden. Die entstehenden Fotos und Videos sind in dieser Form nirgendwo anders erhältlich und somit immer ein Unikat.
Paket oder Stundentarif wählen
- Luftbildaufnahmen Paket S
- 3 Luftbilder
- 1 Video (max. 2 Minuten)
- Flug-Haftpflichtversicherung
99 €
- Luftbildaufnahmen Paket M
- 15 Luftbilder
- 2 Videos (je 3 Minuten)
- 1x 360° Panorama
- inklusive Bildbearbeitung
- Flug-Haftpflichtversicherung
199 €
- Luftbildaufnahmen Paket L
- i30 Luftbilder
- 3 Videos (je 5 Minuten)
- 2x 360° Panoramen
- inklusive Bildbearbeitung
- Flug-Haftpflichtversicherung
349 €
- Luftbild Paket 1 Stunde
- 60 Minuten vor Ort
- Flug-Haftpflichtversicherung
149 €
- Luftbild Paket 4 Stunden
- 240 Minuten vor Ort
- Flug-Haftpflichtversicherung
499 €
- Luftbild Paket 8 Stunden
- 8 Stunden vor Ort
- Flug-Haftpflichtversicherung
799 €
Luftbildaufnahmen als perfekte Geschenkidee
Im Vergleich zu den vielfältigen Möglichkeiten den Drohnenaufnahmen bieten stehen die Kosten oft in keinem Vergleich. Gleichzeitig ist die Luftfotografie ein beliebtes Geschenk für ganz unterschiedliche Zwecke. Hier können zudem Familie, Freunde oder auch Kollegen zusammenlegen und somit diese Idee gemeinsam umzusetzen. Von der Gestaltung von Einladungen bis zu Anfahrtsbeschreibungen aus der Luft sind der Fantasie bei der Motivauswahl so gut wie keine Grenzen gesetzt. Aufgenommen als digitale Fotos in den Formaten DNG oder JPG ist es zudem ein Vergnügen mit Bildbearbeitungsprogrammen die Bilder mit persönlichen Botschaften noch individueller zu gestalten.
Moderne Kameradrohnen liefern Videos und Bilder in höchster Auflösung
Bilder mit 20 Megapixel oder Videos in 4K zeigen wie weit es die digitale Fotografie innerhalb von wenigen Jahren gebracht hat. Dies gilt nicht nur für Fotoapparate, sondern auch für moderne Flugroboter. Unabhängig von der Höhe ist es leicht einzelne Strukturen zu erkennen, die sich klar voneinander unterscheiden. Die Farben verschwimmen somit auch nicht ineinander selbst, wenn die Bilder vergrößert werden. Das bietet Ihnen eine Qualität die sich zum Beispiel dafür eignet die Fotos als Vorlage für Fototapeten oder andere gestalterische Möglichkeiten zu verwenden